Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Geschichte der Schule

 

Die Gründung der Bauerschaftsschule in Rodde reicht bis in das 18.Jahrhundert zurück, lässt sich aber zeitlich nicht mehr genau festlegen. Sicher ist, dass der Schulmeister Hermann Horstmann im Jahr 1798 eine Lehrerstelle antrat. Da es noch kein Schulgebäude gab, versammelte er ein paar Schulkinder aus den wohlhabenden Bauernfamilien in seiner Wohnstube um sie zu unterrichten.

Aufgrund einer Schenkung des Freiherrn von Heeremann war es im Jahre 1833 möglich ein „Schullokal ohne Lehrerwohnung“ zu errichten.

Die Anlage des Dortmund-Ems-Kanals in den Jahren 1893-1898 brachte viele holländische Arbeiterfamilien nach Rodde, durch deren Kinder das schon vorher „unzureichende Schulzimmer“ überfüllt war. Daher entstand auf dem Gelände der heutigen Schule ein Neubau, der 1898 unter den Schutz des Kirchenpatrons von Rodde, des hl. Josef, gestellt wurde.

Die Schülerzahlen stiegen in den folgenden Jahrzehnten stetig an. Aus diesem Grund entschloss sich der Rat der Gemeinde rechts der Ems 1950 auf dem Grundstück der Schule ein neues Gebäude zu errichten. In Folge der weiter steigenden Schülerzahlen, die im Jahre 1966 mit 194 Kindern ihren Höhepunkt erreichten, erwies sich dieses neue Gebäude bald als zu klein. Ein Erweiterungsbau, der neben 4 weiteren Klassenräumen ein Schulleiterzimmer und zwei Lehrmittelräume enthielt, konnte 1966 seiner Bestimmung übergeben werden. Eine Aula stellte die Verbindung zwischen dem alten Gebäudeteil und dem Neubau her.

Im Herbst 1967 wurde der alte Schulbau aus dem Jahr 1898 abgebrochen.

Im Jahre 1999 wurde das Gelände um eine Mehrzweckhalle erweitert. Sie dient sowohl der Schule und dem Sportverein als Sporthalle als auch den Rodder Vereinen für Veranstaltungen.

                                                                                                           

(nach einer Zusammenstellung zur Geschichte der Schule in Rodde, Verfasser unbekannt)



 

 

Seit dem 01. 08. 2008 wird die Canisiusschule als Grundschulverbund mit dem Hauptstandort Altenrheine und dem Teilstandort Rodde geführt.

Am Teilstandort Rodde werden die Kinder in einigen Fächern in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen der Jahrgänge 1/2 und 3/4 unterrichtet.)

 

Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971-71319

+49 5971-94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

1. Stunde:  7.50 bis 8.35 Uhr

2. Stunde: 8.40 - 9.25 Uhr

3. Stunde:  9.50 - 10.35 Uhr

4. Stunde: 10.40 - 11.25 Uhr 

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort
17.04./ 24.04./ 08.05.23

Mein Körper gehört mir

Klassen 3/4

 
03.05. Radfahrprüfung Klasse 4a/ 4b  
18.05. Christi Himmelfahrt frei
19.05. bew. Ferientag frei
29.05. Pfingsten frei
30.05. Pfingstferien frei
31.05. Wir werden als SchuB - Schule rezertifiziert 14 Uhr Jahnstadion
 02.06. Sommerlauf

ab 17 Uhr 

FCE Rheine

07.06. Bundesjugendspiele GW - Amisia Rheine
08.06. Fronleichnam frei
09.06. beweglicher Ferientag frei
19.06. Schulausflug zur Freilchtbühne  
21.06. letzter Schulatg  

22.06.-

05.08.

Sommerferien frei
07-08. 1. Schultag nach den Ferien 

7.50 -

11.25 Uhr 

08.08.

Einschulung der Erstklässler 

Gottesdienst - anschließend Unterricht in Altenrheine/ Rodde

9-10 Uhr in Rodde

 

Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.