Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Dienstag, 15.05.2012

Frühstück und Strandolympiade

 

Wir sind um 7.00 Uhr aufgestanden. Zum Frühstück hatten wir Brötchen, Müsli und Jogurt.

Anschließend hatten wir freie Zeit oder beendeten unsere Expertenaufgabe. Danach haben wir sie vor der ganzen Klasse vortragen.

 

Nach den Expertenvorträgen gingen wir zum Strand und haben eine Olympiade gemacht. Es gab viele verschiedene Stationen zum Beispiel: Krabbenwettlaufen, Muscheltransport, Gummistiefelweitwurf, Frisbee werfen und Sandkünstler. Das hat sehr viel Spaß gemacht, aber plötzlich hat uns ein Regenschauer erwischt. Deshalb sind wir zur Jugendherberge zurück, um uns aufzuwärmen und auszuruhen.



Emilia und Alina

Wattwanderung

 

Nachdem einige von uns nochmals mit Frau Straten und Herrn Feldkämper zur "Norddeicher Flaniermeile" gelaufen sind, gingen wir gemeinsam um 15.15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zum Osthafen. Wattführerin Runa führte uns am Deich mit Schafen entlang ins Watt. Dort fanden wir viele Wattwurmhaufen, Muscheln und ein paar kleine Krebse. Danach zeigte uns die Wattführerin Runa einen Wattwurm, viele verschiedene Muschelarten und erklärte uns die Gezeiten.

 

Als wir aus dem Watt zurück waren, wuschen wir uns in einem Fass die Füße. Mit unseren dreckigen Anziehsachen wanderten wir zur Jugendherberge zurück. Nach einer kleinen Katzenwäsche gingen wir hungrig zum Abendessen.



Ben und Leon

2. Abend

 

Nach dem Essen, es gab Tortellini mit Käsesoße oder Nudeln mit Tomatensoße, gingen wir wieder zurück ins Bettenhaus. Hier mussten alle Kinder (und auch die Lehrer) duschen und den Schlick und Dreck wieder abschrubben.

Geschniegelt und gestriegelt trafen wir uns alle um 19.30 Uhr wieder. Das Wetter war immer noch schön und so machten wir uns noch einmal auf den Weg zu Strand.

Anschließend gab es von den Resten unseres Klassenfahrt-Geldes für alle noch ein Eis.

 

Zurück in der Jugendherberge startete unser 2. bunter Abend. Klara und Amelie führten eine Karate-Übung vor. Daniel spielte mit uns das Krümelmonsterspiel und wir machten einen Wäscheklammertanz.

Anschließend erhielten wir das Watt-Wander-Diplom.

Zum Schluss stand die Siegerehrung der Strandralley auf dem Programm. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Süßigkeit.

 

Den Rest des Abends verzogen sich die meisten von uns schon auf ihre Zimmer um dort zu quatschen oder Musik zu hören.

 

(An diesem Abend war es nicht mehr so lange so laut auf den Fluren. Die Kinder waren geschafft von der Wattwanderung und von der vielen frischen Luft. Die letzten Gespräche und Kichereien endeten so gegen 23.15 Uhr und es waren keine weiteren Diskussionen mehr erforderlich ;-))

 



Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971-71319

+49 5971-94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

1. Stunde:  7.50 bis 8.35 Uhr

2. Stunde: 8.40 - 9.25 Uhr

3. Stunde:  9.50 - 10.35 Uhr

4. Stunde: 10.40 - 11.25 Uhr 

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort
17.04./ 24.04./ 08.05.23

Mein Körper gehört mir

Klassen 3/4

 
03.05. Radfahrprüfung Klasse 4a/ 4b  
18.05. Christi Himmelfahrt frei
19.05. bew. Ferientag frei
29.05. Pfingsten frei
30.05. Pfingstferien frei
31.05. Wir werden als SchuB - Schule rezertifiziert 14 Uhr Jahnstadion
 02.06. Sommerlauf

ab 17 Uhr 

FCE Rheine

07.06. Bundesjugendspiele GW - Amisia Rheine
08.06. Fronleichnam frei
09.06. beweglicher Ferientag frei
19.06. Schulausflug zur Freilchtbühne  
21.06. letzter Schulatg  

22.06.-

05.08.

Sommerferien frei
07-08. 1. Schultag nach den Ferien 

7.50 -

11.25 Uhr 

08.08.

Einschulung der Erstklässler 

Gottesdienst - anschließend Unterricht in Altenrheine/ Rodde

9-10 Uhr in Rodde

 

Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.