Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Einladung zum Grundschultreff der Landeselternschaft

 

 

Landeselternschaft Grundschulen NW e.V. beim Schulministerium anerkannter Elternverband Vorsitzender: Geschäftsstelle: Thomas Minor Birgit Völxen Kameradschaftsweg 16 Keilstraße 37 44309 Dortmund 44879 Bochum Tel.: 0234 - 5882545 vorstand@landeselternschaft-nrw.de info@landeselternschaft-nrw.de http://www.landeselternschaft-nrw.de

LEGS NW e.V., Keilstraße 37, 44879 Bochum

 

An alle an Grundschule Interessierte

Bochum, 28.09.2015

 

Einladung zum Grundschultreff

 

„Die Not mit den Noten" -Leistungsbewertung in der GrundschuleProf. em. Hans Brügelmann

am Samstag, den 07. November 2015von 10.00-15.00Uhrin der Köllerholzschule, Köllerholzweg 61, 44879 Bochum

 

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

unser Grundschultreff in diesem Herbst beschäftigt sich mit der Leistungsbewertung in der Grundschule. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Herrn Prof. Brügelmann für den Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten. Er wird uns einen Einblick in die aktuelle Lage an den Grundschulen in NRW geben, vor allem aber Grundsätzliches zum Thema „Ziffernnoten" vortragen. Dieses Thema beschäftigt in der einen oder anderen Weise alle Eltern von schulpflichtigen Kindern. Aus unserer eigenen Schulzeit ist uns das System bestens vertraut. Wir bekommen eine klareund objektive Rückmeldung über den Leistungsstand unserer Kinder. Klar und objektiv? Herr Brügelmann wird verdeutlichen, wie klar oder objektiv die Noten unserer Kinder wirklich sind und sein können.Dann werfen wir gemeinsam den Blick auf die Gesetzes-und Erlasslage zur Leistungsbewertung an den Grundschulen in NRW. Was ist heute möglich, wo dürfen Sie als Eltern / Elternvertretung / Lehrkraft / Schulleitung gemeinsam mitentscheiden? In der anschließenden Diskussion ist Raum für Ihre Fragen zum Thema. Wir hoffen, dass Sie wichtige Erkenntnisse für die Arbeit an Ihrer Schule mitnehmen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein!

 

Die Tagesordnung des Grundschultreffs finden Sie umseitig.

 

 

Noch eine Bitte: Informieren Sie uns über Ihre Teilnahme per E-Mail(info@landeselternschaft-nrw.de) oder telefonisch (0234/5882545).

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Minor

 

 

 

 

 

 

Tagesordnung zum Grundschultreff am 07.11.2015

 

„Die Not mit den Noten" -Leistungsbewertung in der Grundschule

 

ab 9.30Uhr Anmeldung

10.00Uhr Begrüßung

10.10Uhr Vortrag: „Die Not mit den Noten", Prof. em. Hans Brügelmann

11.45Uhr Kaffeepause

12.00Uhr Praxisbericht; Ziffernnoten –alternative Zeugnisform

12.30Uhr Die Landeselternschaft Grundschulen –Rückblick und Aussicht

13.00Uhr Ende des Grundschultreffs

ab 13.00Uhr Mittagsimbiss

Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971-71319

+49 5971-94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

1. Stunde:  7.50 bis 8.35 Uhr

2. Stunde: 8.40 - 9.25 Uhr

3. Stunde:  9.50 - 10.35 Uhr

4. Stunde: 10.40 - 11.25 Uhr 

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort
17.04./ 24.04./ 08.05.23

Mein Körper gehört mir

Klassen 3/4

 
03.05. Radfahrprüfung Klasse 4a/ 4b  
18.05. Christi Himmelfahrt frei
19.05. bew. Ferientag frei
29.05. Pfingsten frei
30.05. Pfingstferien frei
31.05. Wir werden als SchuB - Schule rezertifiziert 14 Uhr Jahnstadion
 02.06. Sommerlauf

ab 17 Uhr 

FCE Rheine

07.06. Bundesjugendspiele GW - Amisia Rheine
08.06. Fronleichnam frei
09.06. beweglicher Ferientag frei
19.06. Schulausflug zur Freilchtbühne  
21.06. letzter Schulatg  

22.06.-

05.08.

Sommerferien frei
07-08. 1. Schultag nach den Ferien 

7.50 -

11.25 Uhr 

08.08.

Einschulung der Erstklässler 

Gottesdienst - anschließend Unterricht in Altenrheine/ Rodde

9-10 Uhr in Rodde

 

Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.