Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Infobrief vom 16.11.2020

Sehr geehrte Eltern,                      Rheine, 16.11.20

 

die Corona-Pandemie bestimmt auch in der Schule weiterhin in hohem Maße unseren Alltag: Masken, Lüften, Abstand, Hygienekonzepte... . Ziel all Ihrer und unserer Anstrengungen muss es sein, eine komplette Schulschließung und möglichst auch die Quarantäne einzelner Klassen sowie eine mögliche Ansteckung der Kinder und des Teams der Canisiusschule durch „stumme“ Überträger zu vermeiden.

In diesem Zusammenhang wird der Sportunterricht ab sofort weitgehend nicht in der Turnhalle durchgeführt, sondern wie vor den Herbstferien draußen in Bewegungszeiten umgesetzt.

 

Außerdem hat das Kollegium der Canisiusschule ein Konzept zum Lernen auf Distanz erstellt. Es umfasst unter anderem folgende Punkte und tritt nur in Kraft im Falle einer Teil- oder kompletten Schulschließung:

 

• Jede Klassenlehrerin erstellt für ihre Klasse für den Fall des Distanzlernens ein Padlet. Der Zugang dazu wird Ihnen als Link oder als QR-Code über Schoolfox zugeschickt. Sie erhalten diesen Zugang bereits in den nächsten Tagen, damit Sie sich und Ihr Kind schon im Vorfeld damit vertraut machen können. Die Aufgaben sollen aber erst im Falle einer Quarantäne bzw. Schulschließung bearbeitet werden.

Wenn Sie sich darüber informieren möchten, wie man mit einem Padlet arbeitet, empfehlen wir Ihnen zudem den folgenden Link: 

 

https://youtu.be/0azMt_Ij6Pg?list=PLSo32ajCLaYOKRG_zxFvVP-79W0QN0cWh

 

• Für jede Klasse wird ein Wochenplan erstellt. Er wird innerhalb des Padlets zur Verfügung gestellt.  Er enthält täglich Aufgaben für die Fächer Deutsch und Mathematik sowie je zweimal wöchentlich für Sachunterricht und Englisch. Die Kinder in den Klassen 1 und 2 sollten täglich ca. 2 Stunden, die 3. und 4. Klassen sollten täglich 3 Stunden an den Aufgaben arbeiten. Die Aufgaben fließen in die Leistungsbewertung mit ein.

 

• Die Kinder werden hauptsächlich Aufgaben in den Arbeitsheften oder digital im Padlet bearbeiten. Zudem erhalten die Kinder zeitnah einen Umschlag mit Aufgaben, der zu Hause für den Fall des Distanzlernens aufbewahrt werden sollte. Ein Ausdrucken von Arbeitsblättern soll weitgehend vermieden werden und nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen.

 

Damit das Lernen auf Distanz reibungslos funktioniert, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie über Schoolfox erreichbar sind und dass Sie Aufgaben in Ausnahmefällen ausdrucken können.

 

Wie Sie den öffentlichen Medien entnehmen konnten, hat das Schulministerium für NRW beschlossen, den Freitag, 18.12.20, als letzten Schultag vor den Weihnachtsferien zu bestimmen. Ob es dann für Montag, 21.12.20, und Dienstag, 22.12.20, ein Betreuungsangebot geben wird für die Eltern, die ihre Kinder nicht zu Hause betreuen können, steht noch nicht fest.

 

Für aktuelle Informationen verweisen wir zudem auf unsere Homepage.  

 

Freundliche Grüße

 

 

Chr. Book, Schulleiterin 

Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971 - 94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

1. Stunde:     7.50 -  8.35 Uhr

2. Stunde:    8 .40 -  9.25 Uhr

3. Stunde:    9.50 - 10.35 Uhr

4. Stunde: 10.40 - 11.25 Uhr 

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort

 

   
20.-24.11. Projektwoche Trommelzauber  
24.11. Vorführung Trommelzauber 14.30-15.30 Uhr oder 16 - 17 Uhr
01.12. Weihnachts-Basteln vormittags
04.-15.12.

Elternsprechtag

Klasse 2

nach Termin
06.12. Nikolaus kommt vormittags
19.12. gemeinsame Weihnachtsfeier aller Klassen  Unterricht endet um 9.25 Uhr 
20.12. letzter Schultag im Jahr 2023 Unterricht endet nach Plan
21.12.-05.01. Weihnachtsferien  
08.01. Wiederbeginn des Unterrichts   
Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.