Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Die Geschichte der Canisiusschule

 

 

Die Geschichte der Canisiusschule als Bauerschaftsschule in Altenrheine lässt sich bis ins Jahr 1821 zurückverfolgen. Im Laufe der wechselvollen Schulgeschichte von der Bauerschaftsschule über die Volksschule bis hin zur zweizügigen katholischen Grundschule ist das eingeschossige Schulgebäude in mehreren Bauabschnitten den veränderten Bedingungen angepasst worden und mitgewachsen.

 

Das heute genutzte Schulgebäude besteht aus einem im Jahr 1907 errichteten und mittlerweile unter Denkmalschutz stehenden „Altbau“, in dem ein Klassenraum und ein Raum für die Übermittagsbetreuung untergebracht sind. Die ehemalige Lehrerwohnung im Dachgeschoss ist noch heute bewohnt.

 

In den Jahren 1956 und 1966 erfolgten zwei Erweiterungen mit insgesamt fünf Klassenräumen, einem kleinen Lehrerzimmer, einem Büro/Schulleiterzimmer sowie einem Lehrmittelraum und Außen-toiletten. Ein weiterer Klassenraum und Toilettenanlagen für das Personal wurden 1987/88 angebaut.

 

Die zur Schule gehörende Turnhallewurde im Jahr 1974 errichtet. Sie wird vormittags von der Canisiusschule und der Overbergschule, nachmittags und abends von Sportvereinen genutzt.

 

Die jüngste Schulerweiterung erbrachte der Canisiusschule im Jahre 1996 eine Pausenhofüberdachung und im Jahr 1997 einen Anbau mit zwei Mehrzweckräumen, einem vergrößerten Lehrerzimmer, drei kleineren separaten Verwaltungsräumen, einer behindertengerechten Toilette sowie einer Rollstuhlrampe und somit nach Jahren erdrückender Enge endlich verbesserte Arbeitsbedingungen mit insgesamt neun Klassenräumen, einem Mehrzweckraum, einer Turnhalle und den erwähnten Nebenräumen.

 

Nach dem in Zuge der Erweiterung erfolgten Anstrich macht das Gebäude innen wie außen einen freundlichen und gepflegten Eindruck.  

 

 

 

Grundschulverbund Altenrheine – Rodde

 

Seit dem 01. 08. 2008 wird die Canisiusschule als Grundschulverbund mit dem Hauptstandort Altenrheine und dem Teilstandort Rodde geführt. Am Teilstandort Rodde werden die Kinder in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichtet.

 

Wenngleich beide Standorte eine schulorganisatorische und schulrechtliche Einheit bilden, ist doch durch die unterschiedlichen pädagogischen Konzeptionen gewährleistet, dass die Kinder aus Altenrheine im Gebäude der Canisiusschule, die Kinder aus Rodde in der ehemaligen Josefschule Rodde unterrichtet werden.

 



 



 



Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971-71319

+49 5971-94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

1. Stunde:  7.50 bis 8.35 Uhr

2. Stunde: 8.40 - 9.25 Uhr

3. Stunde:  9.50 - 10.35 Uhr

4. Stunde: 10.40 - 11.25 Uhr 

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort
17.04./ 24.04./ 08.05.23

Mein Körper gehört mir

Klassen 3/4

 
03.05. Radfahrprüfung Klasse 4a/ 4b  
18.05. Christi Himmelfahrt frei
19.05. bew. Ferientag frei
29.05. Pfingsten frei
30.05. Pfingstferien frei
31.05. Wir werden als SchuB - Schule rezertifiziert 14 Uhr Jahnstadion
 02.06. Sommerlauf

ab 17 Uhr 

FCE Rheine

07.06. Bundesjugendspiele GW - Amisia Rheine
08.06. Fronleichnam frei
09.06. beweglicher Ferientag frei
19.06. Schulausflug zur Freilchtbühne  
21.06. letzter Schulatg  

22.06.-

05.08.

Sommerferien frei
07-08. 1. Schultag nach den Ferien 

7.50 -

11.25 Uhr 

08.08.

Einschulung der Erstklässler 

Gottesdienst - anschließend Unterricht in Altenrheine/ Rodde

9-10 Uhr in Rodde

 

Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.