Viertklässler schreiben für die Zeitung: Unser Projekt mit dem Ozobot
Im SU hat uns unsere Lehrerin mit einem unbekannten Wesen überrascht - dem Ozobot.
Es ist ein kleiner schwarzer sehr intelligenter Roboter. Am Anfang ist Ozobot verwirrt. Deshalb kalibriert man ihn, das bedeutet, dass man ihm hilft, z.B. dunkel und hell zu unterscheiden.
Mit seinen Sensoren auf der Unterseite, das sind seine Augen, folgt Ozobot farbigen Linien.
Wir haben gelernt, ihn durch verschiedene Farbcodes, die Ozobot erkennt, zu programmieren. Jeder Farbcode hat eine bestimmte Bedeutung. So kann Ozobot z.B.ZickZack fahren, Pausen machen, Super Turbo, nach links oder rechts oder geradeaus fahren, am Ende der Linie umkehren, usw..
Man kann auch andere tolle Aufgaben machen, wie z.B. einen Marathon, einen Spaziergang oder ein Labyrinth programmieren. Das hat Spaß gemacht! (Kira, Frieda, Leonie und Enno)