Feuerexperimente im Sachunterricht
Die Klasse 3/4c aus Rodde hat in den letzten Wochen zum Thema „Feuer“ gearbeitet. Neben der Geschichte des Feuers, Gefahr und Nutzen und Feuerwehr, standen Experimente im Mittelpunkt. Entzünden eines Streichholzes, Anzünden einer Kerze, Materialien auf ihre Brennbarkeit testen, Experimente mit dem Entzug von Sauerstoff und die Teebeutelrakete, waren einige der Experimente, die im Unterricht durchgeführt wurden.
Um weitere Experimente durchzuführen, hat uns Herr Sauerland, der Schulleiter der Euregio-Gesamtschule, in die Gesamtschule eingeladen und dort weitere Experimente im Chemieraum mit uns durchgeführt. Die Kinder konnten testen, wie man mit dem Kupferwedel ein Feuer löscht und unter anderem die Experimente Kerzenfahrstuhl und selbstgebauter Feuerlöscher durchführen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit.