Dem Müll auf der Spur
Die ZweitklässlerInnen aus Altenrheine setzten sich im Sachunterricht im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit den wichtigen Fragen auseinander, was Müll ist, wie er entsteht und wie Müll vermieden, verwertet und recycelt werden kann.
Dazu haben die Kinder selbst Versuche durchgeführt, im Internet geforscht und den Bioenergiepark in Saerbeck besucht. Dort konnten alle miterleben, wie der gesamte Biomüll des Kreises Steinfurt vor Ort in Dünger umgewandelt wird.
Hier sind wir zu Besuch im Seminarraum.
Wir versammeln uns im Kreis, danach arbeiten wir in Gruppen.
Emma & Nahla
Wir haben viele tolle Sachen gesehen. Wir haben gesehen, wie man Dünger gemacht hat und viele tolle Sachen erlebt.
Julia & Riana