Zweitklässler erwerben Roller-Führerschein!
Die Zeit zwischen den Sommerferien und den Herbstferien haben die Kinder der 2A und 2B 2x in der Woche in den Sportstunden mit ihrem Roller auf dem Schulhof verbracht. Der Rollerführerschein stand an!
Die Kinder haben die Expertenwörter für die verschiedenen Teile des Rollers erlernt, damit sie sich gut verständigen können. Die Wichtigkeit des Helmes wurde besprochen, die Helme wurden richtig aufgesetzt und der Sitz immer wieder überprüft.
Damit die Kinder auch im Verkehr rechtzeitig mit ihrem Fahrgerät stehen bleiben kommen, wurde die Rollerbremse getestet, die Fußbremse ausprobiert und die Notbremsung geübt. Die Zweitklässler übten im Anschluss daran das Fahren auf geraden und unebenen Strecken, die Balance zu halten in engen Passagen, das Kurvenfahren und Wenden und auch das kontrollierte Beschleunigen (und natürlich Abbremsen).
Eine besondere Herausforderung bestand darin, diese Fähigkeiten auch mit einem Päckchen, das es auf dem Roller zu transportieren galt, zu erweitern.
Die ganz großen Profis konnten dann am Ende der Einheit auch noch mit einem Partner gemeinsam auf dem Roller den Abschlussparcours bewältigen. Das war eine große Herausforderung!
Die Rollerprüfung war der krönende Abschluss, der mit dem Rollerführerschein belohnt wurde.