Am letzten Ferientag trafen sich alle Kolleginnen und MitarbeitrInnen der Canisiusschule Altenrheine /Rodde zur ganztägigen Erste-Hilfe-Fortbildung in der Canisiusschule.
In dieser Fortbildung wiederholten und vertieften die Lehrerinnen alle wichtigen Dinge, die im Ernstfall zu tun sind. So wurden die Rettungskette, das Ansprechen von verletzten Personen, der richtige Umgang mit und das erste Versorgen von Verletzungen besprochen und trainiert. Die Lehrerinnnen übten das Anlegen von Verbänden, die Lagerung in der stabilen Seitenlage und die richtige Herz-Lungen-Wiederbelegung.
An zwei Puppen wurde die HLW fleißig trainiert und Neuerungen in der ersten Hilfe besprochen. Ebenso wurde der Einsatz des schuleigenen Defibrillators praktisch durchgeführt.
Bei der stabilen Seitenlage oder dem Anlegen eines (Druck)- Verbandes durfte jede Kollegin als "Versuchskaninchen" herhalten.
Als am Nachmittag die Veranstaltung erfolgreich abgeschlossen war, waren sich alle Teilnehmerinnen einig, dass das ein anstrengender, intensiver aber auch enorm wichtiger und interessanter Tag war.
Jede Kollegin fühlte sich nun wieder besser vorbereitet auf etwaige Unfälle in der Schule, beim Sport oder im Privaten und hofft, dass die erlernten Dinge so schnell keine Anwendung finden.