Ein erlebnisreicher Tag im Zoo – Klassen 2a und 2b auf Entdeckungstour
Die Kinder der Klassen 2a und 2b stiegen vor den Herbstferien voller Vorfreude in den Bus, der sie zunächst zum Busbahnhof und von dort aus weiter in den NaturZoo Rheine brachte. Angekommen, ging es gemeinsam mit den Lehrerinnen auf Entdeckungstour durch die Tierwelt.
Neugierig und interessiert blieben die Kinder an jedem Gehege stehen, um die Tiere zu beobachten und an den Infotafeln mehr über sie zu erfahren.
Besonders spannend war der Besuch im Streichelzoo, wo Ziegen, Schafe, Merrschweinchen und Kaninchen aus nächster Nähe bestaunt und gestreichelt werden konnten. Ein weiteres Highlight war die „Mäusehalle“ – ein großer Indoor-Spielplatz, der wie ein riesiger Mäusekäfig aufgebaut ist. Hier konnten sich die Kinder bei dem trübem Wetter nach Herzenslust austoben.
Nachdem die Kinder sich bei einem gemeinsamen Frühstück in der reptilienhalle stärken konnten, ging es weiter in den Affenwald und zu den Bären und Seehunden.
Besonders lehrreich war die Seehundvorführung. Begeistert verfolgten die Kinder, wie die Seehunde durch das Wasser glitten und Kunststücke zeigten. Fast nebenbei erfuhren sie viel über die Lebensweise, die Nahrung und den Lebensraum dieser niedlichen Tiere.
Am Mittag ging es mit dem Bus glücklich, aber auch erschöpft, zurück zur Schule. Alle waren sich einig: Das war ein toller Ausflug!
Der Zoobesuch bildete den gelungenen Auftakt zur neuen Unterrichtsreihe im Sachunterricht rund um Haus- und Wildtiere – und machte Lust auf viele weitere spannende Entdeckungen.