Für unsere Schüler und Schülerinnen der 4. Jahrgänge steht am Ende des
Schuljahres der Schulwechsel zur weiterführenden Schule an. Das ist für die Kinder und ihre Familien ein großer Schritt, der viele einschneidende Veränderungen mit sich bringt.
Die Klassen- und Fachlehrer der Viertklässler möchten dabei unterstützend
und beratend zur Seite stehen. Nachdem diese Kollegen und Kolleginnen die Kinder oftmals schon vom 1. Schultag an begleiten, haben auch sie sich ein Bild über die Kinder gemacht, haben Lern- und
Entwicklungsstände der Kinder festgehalten, Vorlieben und Probleme erkannt, Förderpläne geschrieben und Fordermaterialien bereitgestellt.
Der erste Elternsprechtag im neuen Schuljahr dient daher als Beratungsgespräch. Eltern und Lehrer können an diesem Tag gemeinsam überlegen, was für das jeweilige Kind am Besten ist. Am Ende dieses
Gespräches erhalten die Eltern eine mündliche Empfehlung/ Einschätzung, am Ende des Halbjahres eine schriftliche Laufbahnempfehlung.
Die Beratungsgespräche finden in diesem Jahr am Montag, 26.11.2012 und am Mittwoch 28.11.2012, von 15-18 Uhr statt. An
diesen Tagen sind alle Kollegen der Canisiusschule vor Ort und stehen den Eltern (nach vorheriger Terminabsprache) zur Verfügung.
Ferner gibt es am Donnerstag, 15.11.2012 um 20 Uhr in der Aula des Kopernikusgymnasiums einen allgemeinenen Informationabend der weiterführenden Schulen. Hier werden die Anforderungsprofile der weiterführenden Schule vorgestellt und Fragen beantwortet.
Ferner bieten die weiterführenden Schulen individuelle Info-Abende an, an denen sie ihre Schule und ihr Schulprogramm genauer vorstellen. Für die Kinder finden Schnuppertage statt. Von einigen Schulen erhalten wir Einladungen bzw. Flyer, die wir gerne an die Kinder weitergeben. Weitere Termine/ Informationen können Sie der örtlichen Presse entnehmen, bzw. dirket bei den Schulen erfahren.