Canisiusschule Rheine
Canisiusschule Rheine

Viertklässler Projekt:    Clever und Smart

Am 24. Februar 2025 bekamen die Viertklässler der Canisiusschule Besuch vom pensionierten Polizeihauptkommissar Peter Siebert aus Lingen. Seit Jahren ist Herr Siebert in der Kriminalprävention tätig und arbeitet im Rahmen des Clever-und-Smart-Projektes mit Schülern und Schülerinnen an einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone sowie informiert über die Herausforderungen und Gefahren dieses digitalen Endgerätes.

Die Kinder zeigten sich von Beginn an sehr interessiert an diesem Thema, denn eine kleine Umfrage vor dem Besuch hatte gezeigt, dass bereits rund ¾ der Viertklässler unserer Schule ein eigenes Handy besitzen und bei WhatsApp aktiv sind. Auf Nachfrage von Herrn Siebert gaben nahezu alle Kinder an, dass ihnen soziale Medien wie Instagram, Youtube, Tiktok und Snapchat bekannt sind und einzelne die Apps auch bereits aktiv im Alltag nutzen. Umso eindrucksvoller war es für die Kinder, als Herr Siebert ihnen die Altersangaben zur Nutzung dieser Medien erläuterte. Die Kinder waren sehr überrascht, dass diese Apps erst ab 13 bzw. 16 Jahren erlaubt sind.  

In seinem weiteren abwechslungsreichen und mit vielen Beispielen untermauerten Vortrag verdeutlichte Herr Siebert die Gefahren der Smartphone-Nutzung anschaulich: „Nicht in jedem Glas Nutella ist auch Nutella drin“! Herr Siebert machte deutlich, dass es Kriminelle gibt, die sich als Kinder oder Jugendliche im Netz ausgeben und versuchen, sich das Vertrauen der Kinder zu erschleichen und auszunutzen. Im Anschluss bekamen die Kinder konkrete Tipps, worauf beim Chatten unbedingt zu achten und wann es nötig sei, den Kontakt sofort zu beenden und Hilfe bei Erwachsenen zu suchen. 

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Siebert für seinen informativen Vortrag und beim Förderverein für die Finanzierung dieses aktuellen Projektes bedanken! Es hat sicherlich dafür gesorgt, dass alle Schüler und Schülerinnen zukünftig etwas vorsichtiger im Umgang mit ihrem Smartphone und anderen digitalen Medien agieren werden. 

 

 

 

Canisiusschule Rheine
Canisiusstr. 62
48429 Rheine

 

Telefon

+49 5971 - 94352900

 

Unsere Unterrichtszeiten

7.45 Einlass in die Klassen

 

Leseband/ Kinderparlament/ ... 

                       7.50 - 8.10 Uhr

1. Stunde:        8.15 - 8.55 Uhr

2. Stunde:            9 - 9.40 Uhr

3. Stunde:    10.05 - 10.45 Uhr

4. Stunde:    10.50 - 11.30 Uhr 

5. Stunde:    11.40 - 12.25 Uhr

6. Stunde:    12.30 - 13.15 Uhr

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung Zeit/ Ort
09.05. Deckenflohmarkt   
09.06. Pfingstmontag  kein Unterricht !
10.06. Pfingstferien kein Unterricht !
12.06. Info-Abend für die Einschulung 2025

19 Uhr 

Aula Altenrheine

19.06. Fronleichnam  kein Unterricht !
20.06. bew. Ferientag kein Unterricht !
24.06. Konferenz  
04.07. Kunst - Projekttag 7.50 Uhr - 11.30 Uhr 
05.07. Schach - Turnier unserer Schach - AG nachmittags
08.07. Freilichtbühne 7.50 Uhr - 12.25 Uhr
10.07. Verabschiedung aller Viertklässler am Standort Altenrheine  
11.07.

Tag der allg. Zeugnisausgabe

 

letzter Schultag 

Unterricht bis 10.45 Uhr
14.07. - 26.08. Sommerferien  
27.08. 1. Schultag nach den Ferien  
28.08. Einschulung   
Druckversion | Sitemap
© Canisiusschule Rheine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.