Am Freitagmorgen bekamen die Kinder der Canisiusschule aus Altenrheine und Rodde Besuch vom Nikolaus.
Der Nikolaus besuchte die Kinder, die in der schön geschmückten Aula auf ihn warteten. Sie begleiteten den heiligen Mann mit dem gemeinsamen Lied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" bei seinem Einzug in die Aula.
Frau Kemper begrüßte ihn mit einem Gedicht, bevor die Kinder aus der Klasse 1a und 1b ihren Kanon vom "Kleinen Stern" vortrugen. Die Zweitklässler schlossen sich an und trugen das Gedicht "Knecht Ruprecht" vor. Auch die Klasse 1/2 c präsentierte dem Nikolaus ein Gedicht.
"Applaus für den Nikolaus" gab es in dem anschließenden Lied, dass alle Kinder gemeinsam für den heiligen Mann sangen.
Nun richtete der Nikoluas ein paar Worte an die Kinder. Er lobte sie für ihre Hilfsbereitschaft und Verantwortung den jüngeren Kinder gegenüber oder auch die Unterstützung der Kinder, die noch nicht so lange in der Canisiusschule sind und vielleicht die deutsche Sprache noch nicht gut beherrschen.
Der Nikolaus hatte für jedes Kind einen Schokonikolaus dabei, die später in den Klassen verteilt wurden.
Mit einem Gedicht und vielen Fragen an den Nikolaus ging es mit den Vorführungen der Kinder aus der 3a und 3b weiter. Die 4a sang "Nikolaus, Nikolaus" und abschließend präsentierten die Kinder aus der 3/4c ebenfalls ein schwungvolles Nikolauslied.
Nun führten alle Kinder gemeinsam einen Nikolaus - Rap vor, der den heiligen Mann in der Aula sehr beeindruckte und ihn zum Mitklatschen animierte.
Frau Kemper bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei dem Nikolaus, bevor die Kinder ihn mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein" wieder aus der Aula hinaus begleiteten.