Der Förderverein der Canisiusschule machte der Schule ein weiteres tolles Weihnachtsgeschenk.
Er sponsorte 10 LEGO Spike Essential Kisten!!
Die LEGO Spike Kisten für den Sachunterricht befassen sich mit alltagsnahen Geschichten, in denen die Schülerinnen und Schüler Probleme lösen müssen und so zu eigenständigen Denkern werden.
Beim Bearbeiten der einzelnen Aufgaben entwickeln sie gemeinsam Ideen und erarbeiten durch Anfassen und Ausprobieren kreative Lösungen. Sie beschäftigen sich dabei spielerisch mit Aufgaben aus den Bereichen Technik, Programmieren und Kommunikation und entwickeln nebenbei Fähigkeiten wie kritisches Denken und Zusammenarbeit. Alle Inhalte orientieren sich am Medienentwicklungsplan der Schule und an den Lehrplänen.
Die Kids bauen mit LEGO Lebewesen und Dinge nach bestimmten Bauanleitungen oder sie passen die eigenständig an. Sie bauen Modelle oder verändern Anleitungen selbstständig und machen erste Schritte im Programmieren lernen. Die kreativen Bauer erhalten Programmiervorschläge, die das erbaute Material durch die eigenen Anweisungen bewegen lassen, Musik oder Alarme auslösen und Lichteffekte starten.
Damit alle Klassen mit den Kisten arbeiten können, haben sich die Kolleginnen am Montag bei der ganztägigen Lehrerfortbildung dazu ausbilden lassen. Der LEGO Spike Essential „Experte“ Herr Galuschka hat in der Canisiusschule die Kisten mit den Lehrerinnen gemeinsam eingerichtet und sämtlichen Angebote, Pläne und Support-Möglichkeiten erläutert.
Das Kollegium baute mit viel Kreativität kleine Enten, Riesenräder, Spielplätze, Fahrzeuge u.v.m und war Feuer und Flamme, wenn sich die Bauten nach eigenen Programmierungen drehten, leuchteten oder musikalisch begleitet wurden.